"Ein gewaltfreies Leben für alle Frauen und Mädchen ist kein Privileg, sondern ein Menschenrecht."
Sarah Wiener, Starköchin und Schirmfrau des bff
(Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe)
Unterstützung und Informationen zum Thema "Häusliche Gewalt"
Häusliche Gewalt ist ein Problem, das keine sozialen Grenzen in unserer Gesellschaft kennt. Um den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen, braucht es geschulte Fachkräfte und differenzierte Hilfsangebote – und Menschen, die nicht wegschauen, wenn sie sich um eine Person in ihrem sozialen Umfeld Sorgen machen.
Hier finden Sie Beratung und Unterstützung, wenn Sie in Münster Hilfe suchen – und Orientierung, wenn Sie helfen wollen.
Gezielt suchen und finden:
Zielgruppen
Aktuelles aus Münster und zum Thema 'Häusliche Gewalt'
25. November: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
18. November 2025
Münster: Gemeinsam stark gegen Gewalt an Frauen!
In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen. Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet, weil sie eine Frau ist. Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sie betrifft uns alle.
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen setzen Münsteraner Beratungsstellen, Institutionen, Arbeitskreise und Initiativen ein sichtbares Zeichen: Mit Aktionen, Ausstellungen und Gesprächen machen sie aufmerksam, solidarisieren sich und zeigen Hilfsangebote auf.
Einladung zur Einweihung der Roten Bank
05. Mai 2025
Die Arbeitsgruppe "Rote Bank"- bestehend aus Mitgliedern des Arbeitskreises Gewaltschutzgesetzes und des Arbeitskreises gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – laden zur Einweihung der Roten Bank für Münster ein. Die Bank steht als zeichen gegen Gewalt an Frauen. Es wird eine Performance und Redebeiträge geben.
Kommen Sie gerne zur Veranstaltung!
Zeit: 22.05.2025, ab 14 Uhr Ort: Stadthaus 1, Klemensstr. 10, 48145 Münster
Gemeinsam gegen häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen - Polizei Münster kooperiert mit drei Beratungsstellen für Frauen und Männer
02. Dezember 2024
Gemeinsam mit der Frauenhausberatungsstelle des Vereins Frauenhaus und Beratung, der Fachberatungsstelle bei häuslicher Gewalt SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) sowie der Krisen- und Gewaltberatung für Jungen und Männer der Caritas Münster hat die Polizei Münster eine Kooperationsvereinbarung getroffen, um Betroffene von häuslicher Gewalt künftig schneller und effektiver unterstützen zu können.
Aktuelle Nachrichten
Unser Auftrag
Der Arbeitskreis "Gewaltschutzgesetz" der Stadt Münster bietet Betroffenen Orientierungshilfe und Angaben zu Beratungsangeboten in der Stadt Münster.
Fachleute erhalten vertiefende Hintergrundinformationen.
Darüber hinaus leistet er mit seiner Arbeit einen Beitrag zur Sensibilisierung für ein Problem, von dem jede vierte bis achte Beziehung oder Familie betroffen ist.
36 Organisationen
sind in Münster zum Thema Häusliche Gewalt aktiv.