
Beratungsstelle Frauen-Notruf Münster e.V.
Die Beratungsstelle Frauen-Notruf ist eine Fachberatungsstelle für Frauen und Mädchen bei sexualisierter Gewalt. Auch unterstützende Bezugspersonen können sich an uns wenden. Wir beraten unabhängig davon, wie lange die Gewalterfahrung zurückliegt.
Wen wir beraten
Wir beraten Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, unmittelbar erfahren oder befürchten.
Wir beraten auch unterstützende Angehörige und Vertrauenspersonen, die einer betroffene Frau hilfreich zur Seite stehen.
Wir beraten
- unabhängig davon, wie lange die Gewalterfahrung zurückliegt,
- unabhängig davon, ob Anzeige erstattet wurde oder ob Anzeige erstattet werden soll oder nicht,
- auf Wunsch anonym.
Wir sind eine Einrichtung in freier Trägerschaft/eigener Verein.
Mitgliedschaft im Netzwerk
Regional:
Arbeitskreis 'Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen',
AG Medien,
AG Istanbul Konvention
Überregional:
Landesverband der autonomen Frauen-Notrufe NRW e.V.,
bff: Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe
Wozu wir beraten
Wir beraten bei allen Formen von sexualisierter Gewalt. Dazu gehören:
- Vergewaltigung innerhalb und außerhalb der Ehe, Partnerschaft oder Familie
- Sexueller Missbrauch in der Kindheit
- Sexualisierte Gewalt im Zusammenhang mit K.O.-Tropfen
- Sexualisierte Belästigung im öffentlichen Raum
- Sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz, in Ausbildung oder Schule
- Sexualisierte digitale Gewalt
Wie wir beraten
Zusammen mit Ihnen können wir klären, welche Schritte für Sie wichtig sind. Sie entscheiden, worüber Sie mit uns sprechen wollen. Wir helfen Ihnen z.B. dabei, Entscheidungen zu treffen, Wege aus der Gewalt zu finden und Selbstheilungskräfte zu entfalten.
Unsere Angebote
Beratung, Krisenintervention und Information
- Persönliche Beratung
- Telefonische Beratung
- Onlineberatung per E-Mail oder Video
Fachberatung für Psychotraumatologie
- Unterstützung bei der Stabilisierung und Verarbeitung der Gewalterfahrung mit traumatherapeutischen Verfahren
Prozessbegleitung und Unterstützung
- Vorbereitung, Nachbetreuung und Begleitung bei Anzeigen und im gerichtlichen Verfahren
- Begleitung zur Polizei, zu RechtsanwältInnen und ÄrztInnen
Fachberatung
- Information und Beratung für unterstützende Angehörige und Bezugspersonen
- Fortbildung, Information und Beratung für Fachkräfte und Teams
Sprachen, Barrierefreiheit und Kosten
Beratung Ist auch in Englisch möglich. Bei weiteren Sprachen bemühen wir uns um eine geeignete Dolmetscherin.
Unsere Beratungsstelle ist nicht barrierefrei. Wenn Sie im Rollstuhl sitzen, beraten wir Sie in einem anderen Raum oder über Video. Sagen Sie uns vor dem ersten Termin Bescheid.
Sie können unser Angebot kostenfrei nutzen.
Kontakt
Telefonische Beratungszeiten
Mo-Do: 10:00 - 16:00 Uhr
Fr: 10:00 - 12:00 Uhr
Offene Sprechstunde
Di: 14 - 16 Uhr
Termine für die persönliche Beratung vergeben wir auch über die genannten Zeiten hinaus.
Unsere Postanschrift lautet:
Beratungsstelle Frauen-Notruf Münster e.V.
Heisstraße 9
48145 Münster
Telefon: 0251 - 3 44 43
E-Mail:
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.frauennotruf-muenster