
Finden Sie die passende Einrichtung

Beratungsstelle Frauen-Notruf Münster e.V.
Es gibt Menschen, die wollen und können sofort reagieren, nachdem sie sexualisierte Gewalt erlebt haben. Bei anderen Menschen dauert es lange, bevor sie sich überhaupt trauen, darüber zu sprechen. Beim Frauen-Notruf ist es ganz egal, wie lange ein Erlebnis zurückliegt: Sobald Rede- oder Beratungsbedarf besteht, können Frauen und Mädchen ab 14 Jahren sich bei uns anonym und kostenfrei zu allen Formen von sexualisierter Gewalt fachgerecht beraten lassen.

Caritas Münster, Krisen- und Gewaltberatung für Männer und Jungen
Männer und männliche Jugendliche, die sich in einer persönlichen Krise befinden, lassen wir mit ihrer Situation nicht alleine. Dazu gehört unter anderem unser Programm „Echte Männer reden“. Hier beraten wir Männer und männliche Jugendliche, die innerhalb ihrer Familie oder in ihrem sozialen Umfeld Gewalt ausüben oder selbst Gewalt erfahren. Auch wer befürchtet, gewalttätig zu werden, kann rechtzeitig vorbeugen und sich an uns wenden.

Fachberatungsstelle bei häuslicher Gewalt und Stalking SkF e.V. Münster
Wer zu häuslicher Gewalt oder Stalking nicht mehr schweigen möchte, findet in unserer Fachberatungsstelle konkrete Unterstützung. Sie steht allen Betroffenen, Angehörigen, Freunden und weiteren Zeug*innen von Gewalt und Stalking offen. Unter anderem beraten wir zu §34a des Polizeigesetzes NRW. Mit dessen Hilfe kann die Polizei Personen, die andere gefährden, aus der Wohnung oder der unmittelbaren Umgebung gefährdeter Person verweisen.

Fachstelle Hilfen für Menschen mit Behinderung/Beauftragte für Menschen mit Behinderung
Von der Beschimpfung bis zum körperlichen Angriff machen Menschen mit Behinderungen Erfahrungen mit vielen Formen von Gewalt. In solchen Situationen informieren wir Sie als städtische Fachstelle über alle Einrichtungen und Beratungsstellen, die gezielt Hilfe anbieten. Darüber hinaus sind wir jederzeit ansprechbar, wenn Angehörige oder Bezugspersonen sich über den Umgang mit Menschen mit Behinderungen sorgen oder beschweren möchten.

Mädchenhaus Mia
In unserem Mädchenhaus begleiten wir Mädchen ab 12 Jahren, sich zu selbstständigen, verantwortungsbewussten und entscheidungsfreudigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Das heißt: Wir nehmen sie in Obhut, bieten ihnen Platz in einer Wohngruppe und helfen ihnen, ihr Leben (wieder) in die Hand zu nehmen. Flexibel und individuell bieten wir ihnen bei Mia kurzfristig eine Entlastung und langfristig eine Lebensperspektive.

WEISSER RING e.V. (Außenstelle Münster)
Straftaten wirken bei Betroffenen unterschiedlich schwer, aber häufig lange nach. Denn Kriminalität hinterlässt körperliche wie seelische Wunden, offene Fragen und allzu oft auch finanzielle Not. Als Hilfsorganisation unterstützt WEISSER RING Opfer von Straftaten und ihre Angehörige dabei, die passende Unterstützung zu finden. Ein Ziel ist langfristig mit den Folgen einer Straftat zurecht zu kommen – unter anderem mit menschlichem Beistand, der Hilfe bei der Kommunikation mit Behörden und der Überbrückung straftatbedingter finanzieller Notlagen.